Studio News
Etatgewinn: Wir freuen uns auf Aid Pioneers als neuen Kunden
Date:
13.03.2025
Wir freuen uns, mit Aid Pioneers einen weiteren spannenden Kunden bei CMD+B begrüßen zu dürfen. Als Leadagentur verantworten wir ab sofort das Rebranding sowie die Entwicklung künftiger Markenkampagnen für das Next-Gen Social Enterprise. Die Zusammenarbeit ist bereits gestartet und langfristig angelegt – mit dem Ziel, die Marke strategisch weiterzuentwickeln.
Aid Pioneers steht für einen neuen, effizienten Ansatz in der humanitären Hilfe: agil, datengetrieben, lösungsorientiert. Seit der Gründung im Jahr 2020 wurden gemeinsam mit starken Partnern humanitäre Projekte im Volumen von über 17 Millionen Euro umgesetzt – in Ländern wie der Ukraine, Syrien, dem Libanon oder Äthiopien. Über 150 Gesundheitseinrichtungen konnten mit medizinischen Gütern oder Solaranlagen unterstützt werden.
„Was das Team um Alexis und Julian in der Welt bewegt, ist total beeindruckend. Technologische Innovation und echter, effizienter Impact: eine bolde Herangehensweise, die mir große Lust auf die Zusammenarbeit gemacht hat und die zu uns passt“, sagt Felix Steiner, Gründer und Geschäftsführer von CMD+B.
Auch bei Aid Pioneers ist die Vorfreude groß: „Wir freuen uns unfassbar auf die Zusammenarbeit mit dem Team um Felix! Wir haben von der ersten Sekunde an gemerkt, dass CMD+B für die Herausforderung gebrannt hat und waren insbesondere von Felix’ vergangener Arbeit mit Kunden wie der FDP oder BCG beeindruckt“, so die beiden Mitgründer Julian Adler und Alexis Broschek.
„Nachdem wir uns die letzten Jahre vor allem auf das Aufsetzen der operativen Prozesse bei Aid Pioneers fokussiert haben, ist es nun an der Zeit, unsere Vision der Organisation, die neue Wege im Non-Profit-Sektor geht, nach draußen zu kommunizieren – insbesondere in diesen schwierigen politischen Zeiten.“
Über Aid Pioneers
Aid Pioneers ist eine deutsche Non-Profit-Organisation, die einen neuen Ansatz verfolgt, indem sie in ihrer Arbeit auf die Kooperation mit zwei Partnerarten setzt, die normalerweise nicht zusammenarbeiten: Lokale Organisationen in den Projektländern, die mit ihrer Expertise beurteilen können, welche Projekte wirklich sinnvoll sind, und Unternehmen, die Aid Pioneers durch starke Rabatte ermöglichen, aus jedem gespendeten Euro das rund Zehnfache an Projektvolumen zu machen. Dafür arbeitet Aid Pioneers beispielsweise direkt mit enpal, flexport, STRÖER oder McKinsey zusammen.